Altes Forsthaus - Riezlern, Kleinwalsertal, Vorarlberg, Österreich

Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Altes Forsthaus - Riezlern - Kleinwalsertal
Euer Gastgeber: Jürgen Wälder
+43 664 1121083
Altes Forsthaus
Selbstversorgerhütte Ferienhaus auf 1060m
Riezlern

Ihr Rückzugsort mit atemberaubendem Bergblick!

Unser Haus, ein beeindruckendes über hundert Jahre altes, ehemaliges fürstliches Jagd- und Forsthaus, befindet sich in einer idyllischen, sonnigen Südlage auf 1.060 Metern Höhe. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tal und die majestätische Kleinwalsertaler Bergwelt.

Im Jahr 1999 erwarben wir das historische Gebäude, das wir seit 2004 als Selbstversorgerhütte vermieten. Wir haben umfangreiche Renovierungen vorgenommen und dabei den ursprünglichen Charakter bewahrt.

Das Haus erstrahlt nun nach liebevollen und gemütlichen Renovierungsarbeiten mit neuen Betten, Möbeln, Vorhängen, gemütlichen Sitzecken, Lampen sowie einer modernen Küche. Zudem erwartet Sie eine Alpin-Sauna mit herrlichem Blick auf die Kanzelwand - der perfekte Ort, um ein Stück alpenländische Nostalgie zu erleben.

Geschichte

Das alte Forsthaus wurde im Jahr 1904 vom fürstlichen Haus Waldburg-Wolfegg errichtet. Ursprünglich diente es Förstern, Waldarbeitern und Alphirten als Wohnhaus und war der Ausgangspunkt für die Bewirtschaftung des weitläufigen fürstlichen Besitzes.

Im ersten Stock befand sich das rechte Zimmer mit Blick nach Süden, das Fürstenzimmer, das exklusiv für Mitglieder der fürstlichen Familie reserviert war, wenn sie zur Jagd oder zur Begutachtung des Besitzes kamen. Bis Ende der 1970er Jahre war das Forsthaus im Besitz von fürstlichen Bediensteten, bevor es an eine Ravensburger Familie als Urlaubshütte vermietet wurde.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Hütte bietet eine typisch gemütliche Stube, die mit einer großzügigen umlaufenden Eckbank ausgestattet ist. Ein separater Fernsehraum mit Sat-TV sorgt für entspannte Abende, während ein eigener Kinderspielraum mit Schlafgelegenheit und zusätzlicher Dusche für unvergessliche Familienmomente sorgt. Der Eingangsbereich verfügt über eine praktische Schuhheizung, die den Komfort erhöht.

In der gut ausgestatteten Küche finden Sie einen modernen 4-Platten-Induktionsherd, einen Backofen, eine Spülmaschine, eine Spüle sowie einen großen Kühlschrank und Gefrierschrank. Eine doppelte Kaffeemaschine und ein doppelter Toaster sind ebenfalls vorhanden, sodass keine Wünsche offenbleiben. Ausreichend Geschirr und eine einladende Sitzgarnitur runden das Angebot ab.

Das Haus bietet Platz für bis zu 22 Personen und verfügt über insgesamt 7 Schlafräume mit 25 Betten. Ein Einzelbett im Kinderspielzimmer im Erdgeschoss kann zusätzlich als Einzelzimmer genutzt werden, in dem sich auch eine Dusche mit Waschbecken befindet. Einen detaillierten Zimmerplan finden Sie auf dieser Seite.

Die sanitären Einrichtungen sind komfortabel gestaltet und umfassen 2 Duschen mit WC und Waschbecken sowie zwei separate WCs mit Waschbecken und eine weitere Dusche mit Waschbecken.

Das Haus ist sowohl mit einer Zentralheizung als auch mit Elektroheizung ausgestattet, um Ihnen zu jeder Jahreszeit wohlige Wärme zu bieten. Im Außenbereich laden Bänke und Tische zu geselligen Runden ein, während die Grillhütte vor dem Haus einen atemberaubenden Panoramablick bietet.

Zusätzlich steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung.

Preisepro Nacht
2-3 Nächte + Schulferien€ 560,-
Ab 4 Nächte€ 470,-
Silvester und Faschingauf Anfrage!

Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich einer Ortstaxe von € 3,90 pro Person/Nacht sowie einer Endreinigungsgebühr von € 290,-.

Haustiere sind aufgrund unglücklicher Erfahrungen leider nicht gestattet. Das Haus bietet Platz für 25 Personen, wird jedoch ausschließlich mit einer Belegung von 22 Gästen vermietet und steht nur als komplettes Selbstversorgerhaus zur Verfügung.

Sie können bei Ehrat’s Backmanufaktur immer am Vortag für den nächsten Morgen Brötchen bestellen. Minimum 10 Stück.

Belegungskalender:
  • Wandern und Trekking: Das Kleinwalsertal hat ein gut ausgebautes Wanderwegenetz. Beliebte Wanderungen sind zum Beispiel zur Kanzelwand, zum Ifen oder auf die zahlreichen Almwege. Der Panoramawanderweg bietet atemberaubende Ausblicke.
  • Mountainbiking: Die Region bietet zahlreiche Mountainbike-Strecken für alle Schwierigkeitsgrade.
  • Kanzelwandbahn: Nutzen Sie die Kanzelwandbahn, um bequem in höhere Regionen zu gelangen. Von oben haben Sie einen tollen Blick auf die umliegenden Berge und das Tal.
  • Schwimmen und Entspannen: In der Umgebung gibt es mehrere Seen und Freibäder, ideal zum Schwimmen und Entspannen. Der Walsersee ist ein beliebter Spot.
  • Familienaktivitäten: Besuchen Sie den Spielplatz und die Erlebniswanderungen, die speziell für Familien konzipiert sind. Es gibt auch zahlreiche kinderfreundliche Wanderungen.
  • Skifahren und Snowboarden: Riezlern ist Teil des Skigebiets Kleinwalsertal und bietet über 120 km Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade. Die Skigenuss-Tage sind ein Highlight, um die verschiedenen Berge wie die Kanzelwand und das Ifengebiet zu erkunden.
  • Langlaufen: Es gibt zahlreiche Langlaufloipen, die sich durch die wunderschöne Berglandschaft ziehen. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder die passende Strecke.
  • Winterwanderungen: Die Region bietet verschneite Wanderwege, die Sie auch ohne spezielle Ausrüstung erkundigen können.
  • Schneeschuhwandern: Entdecken Sie die verschneite Winterlandschaft auf Schneeschuhen. Es werden geführte Touren angeboten, die Ihnen die schönsten Orte der Region zeigen.
  • Rodeln: Probieren Sie die Rodelbahnen in der Umgebung aus. Die Strecke am Waldseelift ist besonders beliebt und verspricht viel Spaß für die ganze Familie.
  • Eislaufen: In der Nähe gibt es oft Natur-Eislaufplätze oder auch Eishallen, die zum Eislaufen einladen.

Mit dem Auto:

aus Deutschland:
Kempten (A7) - Immenstadt (B19) - Sonthofen - Fischen - Oberstdorf - Kleinwalsertal

aus der Schweiz:
Zürich (A1) - Winterthur - St. Gallen - Höchst - Bregenzerwald Hittisau - Balderschwang - Riedbergpass - Obermaiselstein - Fischen (B19) - Oberstdorf - Kleinwalsertal

aus Österreich:
Innsbruck (A12) - Reutte - Tannheim (B199) - Oberjoch Bad Hindelang (B308) - Sonthofen (B19) - Fischen - Oberstdorf - Kleinwalsertal

ab Oberstdorf:
Am Kreisverkehr vor Oberstdorf biegen Sie Richtung Kleinwalsertal ab. Von hier ab geht es immer der Strasse (B19) entlang, bis zum Söllereck, danach weiter bis zum unbesetzten Grenzübergang, der sogenannten "Walserschanze".

Ca. 400m nach Ortsschild Riezlern rechts abbiegen in die Schwende. Über die grosse Breitachbrücke zum Hotel Bellevue. Dort scharf links abbiegen in die Innerschwende. Nach 80m vorbei an einer kleinen Kapelle und nach ca. weiteren 800m rechter Hand taucht das grosse, geschindelte Alte Forsthaus mit grossem davor angebautem Stadel auf! Rechts am Alten Forsthaus vorbeifahren zum nächsten Haus, der Vorsäßhütte, mit den roten Fensterläden! Sie als Gast und damit Anrainer dürfen freilich trotz Verbotsschild rechts hoch fahren.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Der Zielbahnhof Oberstdorf ca. 9 km entfernt.

Der Walserbus verkehrt zur Hochsaison regelmässig zwischen 7.00 Uhr und 21.00 Uhr.

Öffnungszeiten
Sommer geöffnet
Winter geöffnet
Kontakt
Altes Forsthaus
Jürgen Wälder
Innerschwende 346991 RiezlernKleinwalsertal, Vorarlberg, Österreich
Lat: 47.368577300000
Long: 10.177015500000
+43 664 1121083

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Altes Forsthaus weitergeleitet.

Weiter
Altes Forsthaus

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Altes Forsthaus weitergeleitet.

Weiter
Wetter