Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region, Kärnten, Österreich

Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Auner Alm - Heiligenblut am Großglockner - Hohe Tauern - die Nationalpark-Region
Euer Gastgeber: Hemma Kronabetter
+43 676 9331515
Auner Alm
Almhütte Selbstversorgerhütte auf 1900m
Heiligenblut am Großglockner

Ihr Rückzugsort auf 1900 m über dem Alltagsstress

Die Selbstversorgerhütte ist der ideale Rückzugsort für Familien von 2 bis 6 Personen, die eine unvergessliche Zeit inmitten der Natur verbringen möchten. In dieser einladenden Unterkunft erwarten Sie zwei liebevoll gestaltete Schlafräume (1 Doppelzimmer und 1 ausgebauter Dachboden mit 2 Einzelbetten und 1 Doppelbett), die eine behagliche Atmosphäre schaffen und Ihnen erholsame Nächte garantieren.

Das Herzstück der Hütte ist die gemütlich eingerichtete Wohnküche, die mit einem traditionellen Holz-Herd ausgestattet ist. Hier können Sie nicht nur köstliche Gerichte zaubern, sondern auch die wohlige Wärme eines echten Holzfeuers genießen. Zudem gibt es einen Kühlschrank für Ihre Vorräte, eine Filterkaffeemaschine für den perfekten Kaffeegenuss am Morgen, einen Wasserkocher für heißes Wasser zu Tee oder Instant-Gerichten und eine Elektro-Kochplatte, um Ihre kulinarischen Kreationen noch vielseitiger zu gestalten.

Direkt neben der Hütte lädt unsere einladende Sonnenterrasse dazu ein, die frische Bergluft und die atemberaubende Aussicht zu genießen. Ausgestattet mit einem Tisch und einer Bank bietet sie den perfekten Ort für gesellige Abende im Freien oder entspannende Stunden unter dem strahlenden Himmel. Der Brunntrog, der sich ebenfalls auf der Terrasse befindet, ergänzt das Ambiente und verleiht dem Ort einen besonderen Charme. Von hier aus haben Sie einen spektakulären Blick auf die majestätische Berglandschaft rund um den Großglockner. Diese Kulisse wird Sie immer wieder aufs Neue begeistern und ist ideal für unvergessliche Fotomomente oder einfach nur zum Staunen über die beeindruckende Natur, die Sie umgibt.

Die Selbstversorgerhütte stellt somit nicht nur einen gediegenen Rückzugsort dar, sondern auch einen Ort der Begegnung, des Genusses und des Erlebens - perfekt für Naturliebhaber und Abenteurer!

Zimmer und Ausstattung

  • 2 Schlafzimmer: Gemütlich und hell, perfekt für entspannte Nächte.
  • 1 Badezimmer: Modern ausgestattet, ideal für Ihre täglichen Bedürfnisse.
  • WC
  • Max. 6 Gäste: Geräumig genug für Familien und Gruppen von Freunden.
  • 70 m²: Bietet ausreichend Platz für ein komfortables Wohngefühl.

Zusätzliche Annehmlichkeiten:

  • Rauchverbot
  • Keine Haustiere erlaubt
  • Fernseher vorhanden
  • Parkplatz verfügbar
  • Balkon: Genießen Sie die frische Luft und den Ausblick!

Preise:

  • Hüttenpreis (2 Erwachsene): € 80,00 pro Tag (inkl. Holz, Müll, Wasser)
  • Kinder bis 10 Jahre wohnen bei uns gratis
  • Orts- und Nächtigungstaxe € 2,35/Person/Tag (Kinder bis 17 Jahre frei)
  • jede weitere Person auf Anfrage
  • einmalige Endreinigungspauschale € 50,00
  • Strom wird nach Verbrauch verrechnet

Mietbedingungen

  • Anreisezeit: frühestens 16.00 Uhr
  • Abreise: bis spätestens 09.00 Uhr

Hier geht´s zum Belegungsplan!

Die Hütte befindet sich gleich in der Nähe der Grossglockner Hochalpenstrasse in der Gemeinde Heiligenblut am Grossglockner mit seiner berühmten gotischen Wallfahrtskirche. Eingebettet in einen Kranz von Bergen mit über 3000 m stellt Heiligenblut ein Zentrum des Nationalparkes Hohe Tauern dar.

Beeindruckend ist die ausgesprochen schöne Kulturlandschaft, welche die ansässigen Bergbauern in mühevoller Handarbeit aufrecht erhalten. So bietet sich dem Erholungssuchenden eine wunderbar gepflegte Landschaft.

Unsere Hütte liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Dementsprechend richten sich auch die Freizeitangebote hauptsächlich auf Aktivitäten in der Natur. Geführte Lehrpfade, Wildtierbeobachtungen, Ausstellungen im Nationalparkzentrum, unzählige markierte Wanderwege und Bergrouten sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten im Sommer.

Bei Schlechtwetter ist sicher das Hallenbad in Heiligenblut eine passende Alternative. Wasserratten im Sommer können bei Schönwetter das Freibad in Grosskirchheim in Anspruch nehmen. Für Pferdefreunde steht einer Trekkingtour mit Haflingern nichts im Wege.

Natürlich kommen auch Kulturinterressierte auf ihre Kosten: Die Kirche von Heiligenblut, die Geschichte des Goldbergbaus, die Entwicklung der Alpen, die Geschichte der Erstbesteigung des Grossglockners u.s.w. sind nur einige kulturelle Highlights.

Informationen zur Anreise nach Heiligenblut mit dem PKW:

...von Norden:

  • Anreise über die Grossglocknerstrasse (von Mai bis Ende Oktober, da sonst Wintersperre), bei Zell am See Richtung Grossglocknerstrasse. Über die Glocknerstrasse (gebührenpflichtig) direkt zu unserer Hütte.
    Wir empfehlen gleich ein 3-Wochen-Ticket zu kaufen - mit dem Kauf dieser Mehrtageskarte können Sie beliebig oft durch die Mautstelle hinaus- und wieder hineinfahren.
  • Auf der Autobahn A10, Abfahrt Bischofshofen Richtung Gasteinertal, bei Böckstein mit der ÖBB Autoschleuse der Bahn nach Mallnitz (gebührenpflichtig).
  • Oder Autobahn A10 bis Spittal an der Drau (Abfahrt Lendorf) - von dort Richtung Grossglockner...

...von Westen:

  • Auf der Felbertauernstrasse (Maut) nach Lienz, über den Iselsberg nach Winklern und dort weiter Richtung Grossglockner.

...von Süden:

  • Auf der A2 Südautobahn beim Knoten Villach auf die A10 Tauernautobahn und beim Knoten Spittal/Millstätter See (Abfahrt Lendorf) weiter Richtung Grossglockner.

Also immer Richtung Grossglockner, dann sind Sie, egal aus welcher Richtung kommend, total richtig.

Unsere Hütte befindet sich auf dem Weg zur bekannten Kaiser Franz Josefs Höhe, oberhalb des sogenannten "Kaserecks". Die Zufahrt erfolgt über die Grossglockner Hochalpenstrasse. Das letzte Wegstück zur Hütte (ca. 300 m) führt über einen Almweg (Schotterweg).

Öffnungszeiten
Sommer geöffnet
Kontakt
Auner Alm
Hemma Kronabetter
Hof 339844 Heiligenblut am GroßglocknerHohe Tauern - die Nationalpark-Region, Kärnten, Österreich
Lat: 47.054104551317
Long: 12.833288212123
+43 676 9331515

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Auner Alm weitergeleitet.

Weiter
Auner Alm

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Auner Alm weitergeleitet.

Weiter
Wetter